Verkürzte Entwicklungszeit
Sparen Sie wertvolle Zeit im Entwicklungszyklus Ihres Produktes!
Mit digitalen Prototypen von cloudfluid sind Sie Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus und platzieren optimierte Produkte schneller am Markt.
Sparen Sie wertvolle Zeit im Entwicklungszyklus Ihres Produktes!
Mit digitalen Prototypen von cloudfluid sind Sie Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus und platzieren optimierte Produkte schneller am Markt.
Vergessen Sie unflexible Lizenzmodelle und Abonnementverträge, die nicht mit Ihren Anforderungen skalieren!
Die Abrechnung bei cloudfluid erfolgt minutengenau pro Rechenzeit: transparent und planbar.
Führen Sie Simulationsstudien selbst durch!
Sie sind kein Spezialist für Strömungssimulationen oder High Performance Computing? Kein Problem: Unsere intuitive Benutzeroberfläche wird individuell auf Ihr Produkt und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Erhalten Sie tiefe Einblicke in die Fluid- und Thermodynamik Ihres Produktes!
Verbessern Sie Ihr Produktverständnis und erforschen Sie wichtige Einflussfaktoren. Hochauflösende Simulationen mit State-of-the-Art Modellen machen es möglich.
In einem Kick-off-Meeting analysieren wir mit Ihnen, wie Strömungssimulationen helfen können, bessere Produkte zu entwickeln.
Wir implementieren ein multiphysikalisches Modell, das Ihren Erwartungen entspricht.
Auf der Grundlage Ihrer individuellen Bedürfnisse entwerfen wir eine grafische Benutzeroberfläche für Ihren Anwendungsfall.
Jetzt starten und eine kostenlose Analyse Ihres Anwendungsfalls bekommen. Machen Sie einen Termin mit uns aus und in etwa 60 Minuten wissen Sie, wie unsere Technologie Sie weiterbringt. Wir sind davon überzeugt, dass es sich für Sie lohnt!
Wir ermöglichen Ihnen eine schnelle und digitale Entwicklung Ihrer Produkte — weniger Experimente, weniger teure Prototypen. Experimentell unzugängliche Parameter können präzise erfasst werden. Zusätzlich können physikalische Effekte isoliert betrachtet werden.
Detailgenaue Vorhersage des thermischen Verhaltens eines Kühlfahrzeugs unter turbulenten Strömungsbedingungen innerhalb des gekühlten Laderaums. Dabei wird der Wärmestrom durch die Isolationswände räumlich aufgelöst.
Publikation lesenVollständig gekoppelte FSI-Simulation wird angewandt zur Simulation der Phasenverschiebung einer untersuchten Designvariante eines Coriolis-Massedurchflussmessers.
Publikation lesenGrenzschicht-modellierende Large Eddy Simulation zur Vorhersage der komplexen turbulenten Strömung für Verbrennungsmotoren.
Publikation lesenSimulation der Paraffinschmelze in aufgelösten komplexen Metallschaumgeometrien zur Speicherung von Wärmeenergie; die Wärmeleitfähigkeit des Schaums ist dabei 1000 mal größer als die des Paraffins.
Publikation lesenHinter cloudfluid steht ein hoch qualifiziertes und erfahrenes Team mit über 15 Jahren Expertise in numerischer Strömungsmechanik und High Performance Computing — davon über 10 Jahre speziell in der Lattice Boltzmann Methode.
Sie wollen mehr über uns und unser Unternehmen erfahren? Wer wir sind und was uns bewegt, die Strömungssimulation neu zu denken? Vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn!
Bisherige Simulationsversuche haben zu lange gedauert oder waren zu ungenau. Was macht cloudfluid anders?
Traditionelle Diskretisierungsverfahren erfordern ein hohes und sehr spezifisches Fachwissen und große Rechenkapazitäten. Wir setzen stattdessen auf die innovative Lattice Boltzmann Methode (LBM). Neben sehr hoher Rechengeschwindigkeit bietet dieses Verfahren eine hervorragende Präzision der Ergebnisse bei einfach kontrollierbarer Wahl der Modellparameter.
Die Vergitterung des Rechengebietes ist vollständig automatisierbar und extrem schnell. Herkömmliche Lösungen haben hierfür einen erfahrenen Benutzer und eine zeitaufwendige manuelle Prozedur benötigt. Das gehört mit cloudfluid der Vergangenheit an.
Wir haben keine Zeit, uns in noch ein digitales Werkzeug einzuarbeiten bzw. dieses händisch in unsere Prozesse zu integrieren. Kann man das automatisieren?
Wir entwickeln basierend auf Ihren Wünschen eine maßgeschneiderte Modellierung Ihres Produktes mit robusten und vollständig automatisierten Workflows. Sie brauchen nur noch Ihre Prozess- und Materialparameter eingeben; numerische Einflussgrößen und Modellparameter werden automatisch bestimmt. Die Simulationsergebnisse werden automatisiert in Tabellen, interaktiven Grafiken und Animationen aufbereitet, damit Sie die relevanten Daten immer im Blick haben.
Ist noch tieferer Einblick gewünscht? Gerne erstellen wir Ihnen eine begehbare Virtual Reality der Simulationsergbnisse.
Hardware zum Lösen von CFD-Simulationen ist umfangreich und teuer. Wir haben nicht vor solche in großem Umfang anzuschaffen. Brauchen wir das, um die cloudfluid Lösung einzusetzen?
Nein, unsere Lösung ist speziell für Hochleistungsgrafikkarten (GPU) in der Cloud optimiert. Dadurch gehört cloudfluid zu den schnellsten Strömungslösern der Welt. Erhalten Sie damit Ergebnisse selbst für komplexe Strömungsprobleme über Nacht!
Ob eine einzelne Simulation oder eine Studie mit hunderten von Varianten: starten Sie beliebig viele Simulationen parallel — die Skalierbarkeit in der Cloud macht es möglich. Durch den Einsatz der Cloud brauchen Sie weder eigene Clustersysteme anzuschaffen noch zu warten. Damit reduzieren Sie Ihre Hardwarekosten auf ein Minimum.
Unsere technischen Zeichnungen enthalten hochsensible Designs und dürfen auf keinen Fall außer Haus gehen. Wie sichert cloudfluid unsere Daten?
Die Sicherheit Ihrer sensiblen Daten ist uns ein besonderes Anliegen, das wir tief in unsere Strukturen implementiert haben.
Aus diesem Grund werden Ihre Konstruktionszeichnungen und CAD-Dateien bei unserer Lösung nie in die Cloud geladen. Unsere Client-Software vergittert die Geometrie bei Ihnen lokal. Das erstellte Rechengitter wird zusammen mit den Konfigurationsdateien für die Simulationsumgebung in die Cloud gesendet. Die Übertragung und die Lagerung dieser Daten erfolgt stets nach modernsten kryptographischen Sicherheitskonzepten.
Sie sind sich weiterhin unsicher, wie unsere Technologie Ihnen weiterhelfen kann? Wir analysieren das gerne mit Ihnen gemeinsam bei einem kostenlosen Erstgesprach. Machen Sie einfach einen Termin mit uns aus.